Die Mozilla-Entwickler schliessen mit einem wichtigen Update gleich eine ganze Menge neu aufgetauchter Sicherheitslücken in Firefox. Sechs davon werden als kritisch bezeichnet. Firefox-User sollten sich deshalb umgehend die gestern veröffentlichte Version 3.0.7 des Browser sichern. Damit werden unter anderem Fehler in der JavaScript Engine, der PNG-Bibliothek, in XUL-DOM-Elementen, in der XML-Datenverarbeitung und der URL-Verarbeitung behoben. Korrigiert werden neben den Sicherheitslücken auch ein paar kleine Programmfehler, die für mehr Stabilität sorgen sollen. Weitere Details gibt es wie immer in den Release Notes.
Noch eine Notiz am Rande: Die nächste Version von Firefox, die bisher als 3.1 nummeriert wurde, soll so viele Neuerungen enthalten, dass man ihre Gerüchten zufolge gleich 3.5 sagen wird. Die dritte Beta des Nachfolgers, die in den kommenden Tagen erwartet wird, soll allerdings noch die alte Versionsnummer tragen.