Die vier grössten Internet Service Provider (ISP) der Schweiz – Bluewin,
Cablecom,
Green und
Sunrise – schliessen sich im Kampf gegen Spam zusammen. Gemeinsam haben sie die S.I.A.S (Swiss ISPs Against Spam) gegründet. Gleichzeitig wurde per 1. November die SMTP-Authentifizierung eingeführt. Weltweit erstmalig gehe damit eine Arbeitsgruppe über gemeinsame Absichtserklärungen hinaus und setze technische Massnahmen zur Bekämpfung von Spam effektiv um. Mit der SMTP-Authentifizierung würden die vier ISP ihren Kunden ermöglichen, einen aktiven Beitrag zur längerfristigen Reduktion von Spam zu leisten, so die Pressemitteilung.
Die SMTP-Authentifizierung (Simple Mail Transfer Protocol) kann kostenlos im eigenen E-Mailprogramm aktiviert werden. Unter
www.stopspam.ch können sich die Kunden der vier Provider die passende Anleitung für ihr E-Mailprogramm anzeigen lassen. Die Aktivierung im E-Mailprogramm bewirkt, dass sich der Computer für den Abruf und Versand von E-Mail immer mit Benutzername und Passwort beim Provider anmeldet. Dadurch ist der missbräuchliche Mailversand nicht mehr unbemerkt möglich.
(mw)