cnt

BlueGene schafft 280,6 Teraflops

Der IBM-Supercomputer Blue Gene/L übertrifft seinen eigenen Rekord.
31. Oktober 2005

     

IBMs Supercomputer BlueGene/L, der am Lawrence Livermore National Laboratory steht, hat sich selbst übertroffen. Nach einer Erweiterung schafft die Maschine nun 280,6 Teraflops. Zuvor betrug die maximale Rechenleistung 136,8 Teraflops. Blue Gene/L besteht aus insgesamt 65'536 CPUs, wobei je 1024 Prozessoren in einem Rack untergebracht sind. Auf der Top-500-Supercomputerliste vom Juni dieses Jahres stand die 136,8-Teraflop-Version von BlueGene/L bereits auf Platz 1, vor einem weiteren IBM-Rechner mit 91,3 Teraflops Leistung und einer SGI-Maschie mit 51,8 Teraflops. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER