cnt

Intel im Mac: Performance-Skepsis

Offenbar sind Experten nicht überzeugt, ob "Rosetta" PowerPC-Software auf Intel-Chips schnell genug emulieren wird.
8. Juni 2005

     

Als Steve Jobs im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC verlauten liess, Apple werde auf Intel-CPUs schwenken, kündigte er auch "Rosetta" an, eine Emulationslösung für PowerPC-Software auf Intel-Prozessoren. Wie der Newsdienst "Cnet" nun berichtet, ist man skeptisch betreffend der Performance der Lösung. Bislang seien Binärübersetzungen noch nicht von Erfolg gekrönt gewesen, heisst es. Dafür gäbe es genügend Beispiele. Die an der WWDC gezeigten Applikationen, die mit "Rosetta" übersetzt wurden und auf einem Intel-Chip liefen, seien zwar einigermassen schnell gewesen. Jedoch sei der Rechner nicht gerade repräsentativ gewesen, schliesslich sei er mit einem 3,6-GHz-Pentium-4-Prozessor und zwei GB RAM bestückt gewesen. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER