Von
Toshiba kommt ein Prototyp eines neuartigen 3D-Displays. Dieses ist in der Lage, auch ohne die Zuhilfenahme von 3D-Brillen einen 3-Dimensionalen Effekt darzustellen. Dem User soll der Eindruck entstehen, dass Objekte um einige Zentimeter aus dem Display herauswachsen. Dies soll auch funktionieren, wenn man schräg vor dem 3D-Display sitzt. Das ganze funktioniert mittels Mikrolinsen, die auf einer Folie vor dem eigentlichen Panel angebracht sind. Diese Linsen machen die einzelnen Pixel für unterschiedliche Raumwinkel sichtbar. Das Display soll in zwei Jahren auf den Markt kommen und bei der Lancierung auch mit Touchscreen-Fähigkeiten aufwarten können.
(mw)