Wie der "Spiegel" online berichtet, haben Betrüger versucht, 2,3 Millionen Tickets mittels Manipulation zu bestellen. Die Bestellungen seien via Web über irreguläre Adressen aufgegeben worden. Genaue Details zu den Manipulationsversuchen wollte das OK aber nicht preisgeben. Ausserdem haben Betrüger versucht, über kleine Veränderungen bei der Schreibweise des Namens mehr Tickets als erlaubt zu bestellen. So sind von den 12,3 Millionen eingegangen Bestellungen nur 8,7 Millionen in die effektive Verlosung gegangen, heisst es. 812'000 Tickets werden in einer ersten Runde effektiv verlost.
(mw)