

Microsofts neueste Ausgabe 2010 der Büro-Software-Suite Office für Windows gibt es bekanntlich durchwegs als 32- und 64-Bit-Version. Die im Februar angekündigte Version Office 2011 für Mac-Rechner, die im Dezember auf den Markt kommen soll (Swiss IT Magazine berichtete), wird es hingegen nur als 32-Bit-Version geben.
Wie die Entwickler im Office for Mac Teamblog schreiben, liegt der Grund dafür darin, dass man bis zum geplanten Release der Software keine Zeit mehr für eine 64-Bit-Entwicklung hat. An erster Stelle stand und stehe die bessere Zusammenarbeit zwischen Windows- und Mac-Office, heisst es. Weiter portiert man die ganze Software inklusive User Interface – neu verfügt auch Office für Mac über ein Ribbon-Interface – auf Cocoa. Dieser wichtige Schritt ist derzeit noch nicht abgeschlossen. Er müsste es aber sein, denn erst danach wäre es gemäss den Apple-Frameworks möglich eine 64-Bit-Edition in Angriff zu nehmen, so die Entwickler.