Forscher des Fraunhofer Instituts für Integrierte Schaltungen IIS tüfteln an einem neuen Verfahren für bessere Bild- und Ton-Qualität bei mobilen Video-Anwendungen. Dabei kommt eine für Mobilgeräte optimierte Software zum Einsatz, die die Audio- und Video-Kompressionsverfahren MPEG-4 Efficiency Advanced Audio Codec (HE-AAC) sowie MPEG-4 Efficiency Advanced Video Codec (AVC/H.264) kombiniert. Mit diesem Verfahren sollen Videos in Kinoqualität beispielsweise über UMTS übertragen werden. Mit den eingesetzten Codecs kann Audio mit qualitativ hochwertigem Stereo-Ton bei einer Bandbreite von 48 Kbps übertragen werden, Video benötigt bei einer Auflösung von 320x240 Pixeln 128 Kbps. Auf der CeBIT wollen die Fraunhofer-Forscher ihre Entwicklung vorstellen.
(mw)