Anlässlich des Mai-Patchdays vom kommenden Dienstag stellt Microsoft für einmal nur ganz wenige Updates zur Verfügung. Damit sollen zwei kritische Sicherheitslücken geschlossen werden, die die Remote-Code-Ausführung ermöglichen. Wie aus der Security Bulletin Advance Notification weiter ersichtlich ist, steckt das eine Leck im Betriebssystem Windows. Betroffen davon sind alle aktuellen Versionen (ab 2000), für Server und Clients, wobei der Patch für die beiden neusten Ausgaben Windows 7 und Windows Server 2008 R2 nur als "wichtig" gekennzeichnet ist.
Die zweite Sicherheitsanfälligkeit, die kommenden Dienstag beseitigt wird, steckt in den Softwares Office und Visual Basic. Während das Update für die Office-Versionen XP, 2003 und 2007 als wichtig eingestuft wird, so ist es für Visual Basic for Applications kritisch. Mehr Details zu den gefundenen Sicherheitslücken wird es wie immer nach der Veröffentlichung der Patches geben.