cnt

Red Hat Linux 7.1: Ausgeweitete Serverfunktionen

Red Hat hat eine neue Version des Linux-Betriebssystems vorgestellt, die auch Multiprozessor-Systeme unterstützt.
17. April 2001

     

Seit Montag steht die Version 7.1 von Red Hats Linux zum Download bereit. Das neueste Betriebssystem des Distributors basiert auf dem Kernel 2.4, der im Januar erschienen ist. Die Version 7.1 ist in der Lage, auf Server-Systemen mit bis zu acht Intel-Prozessoren zu laufen. Die Vorgängerversion konnte zwar ebenfalls mit acht Chips betrieben werden, erreichte aber nur mit vier CPUs oder weniger optimale Ergebnisse. Weiter soll der neueste Release aus dem Hause Red Hat bis zu 64 GB Speicher pro Server verwalten können. Ausserdem wurden die Sicherheitsfunktionen des Betriebssystems verbessert. So soll das OS besser gegen Viren geschützt sein, die in jüngster Zeit auch vermehrt auf der Open-Source-Software aufgetaucht sind. Die Standardversion von Red Hat Linux 7.1 kostet 40 Dollar, die Deluxe-Variante, die auf 5 Maschinen betrieben werden darf, ist für 80 Dollar zu haben. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER