Laut einem Bericht des "Wall Street Journal" will
Microsoft ihr zukünftiges Betriebsystem "Whistler" in TV-Set-Top-Boxen unterbringen. "Whistler" ist das Nachfolge-OS von Windows 2000. Die Redmonder sehen in den digitalen Set-Top-Boxen ein grösseres Wachstumspotential als im PC-Markt und hoffen, durch die Einbindung von "Whistler" den Markt noch weiter voranzutreiben. Weiter wollen sie die Sender dazu bringen, die Entschlüsselung des digitalen Fernsehens direkt über den PC zu ermöglichen um so dem Kunden den Kauf eines zusätzlichen Geräts zu ersparen. Es wird erwartet, dass Microsoft eine erste Version der Software an der International Broadcasting Convention in Amsterdam nächsten Freitag vorstellt.
(mw)