cnt
McAfee-Update kappt Netzwerkverbindungen
Quelle: Vogel.de

McAfee-Update kappt Netzwerkverbindungen

Das jüngste Update von McAfees Antivirensoftware stuft ein Windows-Systemfile fälschlicherweise als Schädling ein. In der Folge werden die Netzwerkverbindungen der PCs gekappt.
22. April 2010

     

Sicherheitsspezi McAfee hat mit dem Signatur-Update 5958DAT einen Riesenpatzer geliefert: Nach dem Einspielen des am Mittwoch veröffentlichten Updates wird die Windows-Datei svchost.exe mit dem Wurm W32/Wecorl.a verwechselt und in Quarantäne geschickt. Bei den betroffenen Rechnern werden dadurch alle Netzwerkverbindungen ausser Betrieb gesetzt.


Offensichtlich tritt der Fehler nur bei Windows-XP-Systemen mit SP3 auf; alle anderen Windows-Versionen inklusive XP SP2, Vista oder 7 sind davon nicht betroffen.


McAfee hat mittlerweile reagiert und mit der Version 5959 DAT eine korrigierte Signatur sowie ein Recovery-Tool zur Verfügung gestellt. Alternativ können betroffene Anwender das svchost.exe-File auch manuell aus der Quarantäne fischen oder aus den Service-Pack-Ordner neu installieren.

(rd)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER