

Sicherheitsspezi McAfee hat mit dem Signatur-Update 5958DAT einen Riesenpatzer geliefert: Nach dem Einspielen des am Mittwoch veröffentlichten Updates wird die Windows-Datei svchost.exe mit dem Wurm W32/Wecorl.a verwechselt und in Quarantäne geschickt. Bei den betroffenen Rechnern werden dadurch alle Netzwerkverbindungen ausser Betrieb gesetzt.
Offensichtlich tritt der Fehler nur bei Windows-XP-Systemen mit SP3 auf; alle anderen Windows-Versionen inklusive XP SP2, Vista oder 7 sind davon nicht betroffen.
McAfee hat mittlerweile reagiert und mit der Version 5959 DAT eine korrigierte Signatur sowie ein Recovery-Tool zur Verfügung gestellt. Alternativ können betroffene Anwender das svchost.exe-File auch manuell aus der Quarantäne fischen oder aus den Service-Pack-Ordner neu installieren.
(rd)