Die vierte Beta-Version des Parallels Server 3 ist da. Neben unterschiedlichen Windows- und Linux-Variationen kann man erstmals nun auch Mac-OS-X-Server als Gastbetriebssystem in einer virtuellen Maschine verwenden. Allerdings benötigt der virtuelle Mac-Server einen realen Mac-OS-X-Server als Wirtssystem. Auf einem PC wird das Vorhaben kaum gelingen.
Auf dem Parallels-Server, welcher für Windows, Linux und Mac erhältlich ist, lassen sich über eine virtuelle Maschine 32- sowie 64-Bit Versionen von Linux- und Windows-Betriebssysteme verwenden. Den einzelnen virtuellen Maschinen lassen sich dabei bis zu vier virtuelle Prozessoren und acht Gigabyte Speicher zuordnen. Die Beta-Software, welche dreissig Tage läuft, kann
hier heruntergeladen werden.