Oracle will 90 Dollar für ODF-Plug-in
Das Plug-in, um mit älteren Microsoft-Office-Versionen auch ODF-Dokumente bearbeiten zu können, kostet bei Oracle plötzlich 90 Dollar.
20. April 2010
Wer mit älteren Microsoft-Office-Versionen als Office 2007 OpenDocument-Dateien (ODF) bearbeiten möchte, ist auf ein entsprechendes Plug-in angewiesen. Von Sun gabs dieses Plug-in gratis. Seit Sun und damit das Plug-in nun aber Oracle gehören, werden plötzlich Gebühren fällig, wie "Heise.de" zu berichten weiss. Oracle verlangt neu 90 Dollar für die Erweiterung. Dazu kommen gegebenenfalls noch Support-Kosten in der Höhe von knapp 20 Dollar. Oracle begründet das Vorgehen laut dem Bericht damit, dass man grundsätzlich nur quelloffene Software gratis abgebe. Das Plug-in sei jedoch nicht quelloffen. Dafür kostet es beinahe gleich viel wie die günstigste Microsoft-Office-Version.
(mw)