cnt

Microsoft verlangt Fristerstreckung

Die Gates-Company fühlt sich von der EU-Kommission unfair behandelt.
2. Februar 2006

     

Microsoft verlangt von der EU-Kommission ein Fristerstreckung im hängigen Wettbewerbsverfahren. Die bereits einmal verlängerte Frist läuft am 15. Februar aus. Bis dann müsste die Gates-Company auf die Vorwürfe der EU-Kommission, sie halte sich nicht an die gerichtlichen Verfügungen vom März 2004, antworten. Microsofts Anwälte machen jetzt geltend, sie hätten unrechtmässigerweise keinen Zugang zum gesamten EU-Dossier über das Unternehmen. Dies verunmögliche eine adäquate Verteidigung. Microsoft blüht eine tägliche Busse von zwei Millionen Euro wegen Nichtbeachtung der Verfügungen von 2004.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER