Nokia bekannte sich an seiner Mobility Conference in Barcelona verstärkt zu Open Source. Zur Bekräftigung startete der Handyspezialist eine eigene Open-Source-Website. Darauf sollen einerseits die quelloffenen Projekte von
Nokia vorgestellt und gefördert werden. Andererseits soll das Portal zusätzliche Open-Source-Entwickler an- und einbeziehen. Neben dem Webbrowser für Series-60-Mobiltelefone präsentieren die Finnen auf opensource.nokia.com Projekte wie Python für Series 60, Maemo für Handheld-Anwendungen oder Wilbur-Werkzeuge für das Semantic Web.