cnt

Swisscoms UMTS-Abdeckung online

Aufs Weihnachtsgeschäft bringt Swisscom erste UMTS-Handys. Ein Online-Tool zeigt, wo die angestrebte 83-prozentige Abdeckung der Bevölkerung geographisch Löcher hat.
11. Oktober 2004

     

Aufs Weihnachtsgeschäft will Swisscom den Mobilfunk der dritten Generation auch für Privatkunden mit entsprechenden UMTS-Handys lancieren. Bis Ende 2004 sollen 83 Prozent des bevölkerten Gebiets der Schweiz durch das UMTS-Netz von Swisscom Mobile abgedeckt sein. Gegenwärtig wird eine Abdeckung von 77 Prozent erreicht.

83 Prozent des bevölkerten Gebiets heisst keineswegs flächendeckend, wie ein Blick auf die Online-UMTS-Abdeckungskarte zeigt. Die Löcher stopft Swisscom ab Anfang 2005 unter anderem mit EDGE (Enhanced Data Rate for Global Evolution), einer Technik, die das bestehende GSM-Netz auf 150 bis 200 Kbps beschleunigt. UMTS wird in der ersten Version Übertragungsraten bis 384 Kbps erreichen. Ab 2008 sollen Geschwindigkeiten bis 3 Mbps möglich werden.







Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER