cnt

Datensynchronisation mit SAP

Mit Master Data Management Daten als Teil der Integrationsplattform Netweaver verspricht SAP die Datensynchronisation über heterogene Applikationen.
2. Oktober 2003

     

An der europäischen Entwicklerkonferenz in Basel stellt der ERP-Spezialist SAP seine Integrationsplattform Netweaver in den Vordergrund. Das erklärte Ziel der Deutschen: Auch als Infrastruktur-Player zu den Grossen zu gehören. Jetzt bringt SAP als einen der Netweaver-Bausteine Master Data Management (MDM). Das Werkzeug soll Daten über verschiedene Applikationen automatisch synchronisieren können. Dass wird dank Analytik- und Such-Tools möglich, die identische und ähnliche Datensätze auffinden können. Als ersten Anwender kann SAP die Royal Dutch/Shell Gruppe vorweisen. Die Niederländer hoffen dank der Synchronisation ihre Beschaffung besser ordnen und damit effizienter gestalten zu können.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER