cnt

Stagnierender IT-Nachwuchs


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2008/13

     

Die Schweizer IT-Branche hat ein Nachwuchsproblem. Die Studentenzahlen im Informatikbereich sind seit Jahren rückläufig, und die IT wird ihr schlechtes Image nicht los. Die neuste Veröffentlichung des Bundesamtes für Statistik (BFS) untermauert diese Fakten. Gab es im Studienjahr 2001/2002 noch 1379 Studenten im Bereich Wirtschaftsinformatik, waren es 2007/2008 gerade noch 611. Auch bei den Neueintritten zeichnet sich ein ähnlich düsteres Bild, nur 47 Personen nahmen im vergangenen Jahr das Studium der Wirtschaftsinformatik auf. Somit konnte die Zahl der Neueintritte nicht erhöht werden.


Ein winziger Lichtblick bietet die Gesamtzahl der Studierenden in der Fachrichtung Informatik. Erfreulich ist hier allerdings einzig, dass der Rückgang weniger dramatisch ist als in anderen Bereichen. So gab es 2003/2004 2690 Informatikstudenten, während für das vergangene Jahr 2317 verzeichnet wurden. Auch der Rückgang der Neuanfänger scheint gestoppt. 2007/2008 begannen 271 Personen, im Jahr zuvor waren es 246.

(abr)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER