Zufriedenere VoIP-Kunden
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2008/19
Im Bilanz-Telekomrating 2008 zogen die Studienautoren unter anderem folgendes Fazit: «Die Telefonie mittels Internettechnologie, Voice over IP (VoIP), hat den Durchbruch geschafft.» Wir wollten wissen, ob dem so ist und fragten im Quick Poll deshalb, wie es in den Unternehmen tatsächlich aussieht, und wie zufrieden die Mitarbeiter damit sind. Das Ergebnis: Nicht ganz die Hälfte aller Umfrageteilnehmer (42,5%) telefonieren heute nicht mehr herkömmlich, sondern nutzen eine VoIP-Lösung. Genauso viele sind überhaupt nicht daran interessiert (42,5%). Jeweils 7,5 Prozent stecken gerade mitten in einer Einführung oder Evaluation.
Im Vergleich zu einem Quick Poll vor fast genau zwei Jahren zeigt sich, dass der Anteil an VoIP-Installationen seit Herbst 2006 um 3,3 Prozent zugenommen hat und die Gruppe der Evaluationswilligen und Einführenden um 5,3 Prozent gewachsen ist.
Schauen wir uns nun noch die Zufriedenheit an: Fast ein Drittel (32,8%) hat VoIP und ist damit auch zufrieden, nur knapp jeder Zehnte (9,7%) ist unzufrieden. Im Vergleich zum Quick Poll von 2006 hat sich die Zufriedenheit um 7,8 Prozent gesteigert, die Unzufriedenheit ist um 4 Prozent gesunken.
Analysten der Experton Group prophezeiten vor kurzem, dass VoIP im B2B-Markt die heute üblichen ISDN-Anschlüsse bis 2013 weitestgehend ablöst. Das wäre also in fünf Jahren. Unser Quick-Poll-Vergleich von 2006 zu 2008 zeigt zwar ein signifikantes Wachstum, aber in einem deutlich geringeren Ausmass. Allerdings erwarten die Analysten im nächsten Jahr eine regelrechte «VoIP-Explosion».
24.10. bis 07.11.2008
Wie wird sich das IT-Budget Ihrer Firma für 2009 entwickeln? Hat die Finanzkrise einen Einfluss?