Mobil wird selten gesurft
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2008/12
Arbeiten überall und wo man will ist heute möglich, dank mobilen Internet-Zugängen via Handy, USB-Modem oder WLAN-Karte. Geräte und Angebote dafür gibt es heute in grosser Anzahl. Wir wollten von unseren Lesern deshalb wissen: Sind sie geschäftlich häufig unterwegs im Internet oder nicht?
Das Ergebnis des QuickPoll
zeigt, dass gut 30 Prozent aller Umfrageteilnehmer, also fast jeder Dritte, sehr regelmässig mobil am Surfen ist, 13,5 Prozent davon sind es sogar täglich. Dazu kommt ein Viertel (25,1%), der den Zugang ins Web unterwegs immerhin bereits ein paar Mal probiert hat. Für sie spielt aber das mobile Surfen noch keine wichtige Rolle. Gar keine spielt es für satte 43,4 Prozent. Sie gaben in der Umfrage an, unterwegs nie zu surfen. Und sie haben es auch nicht vor, denn nur 1,4 Prozent gaben an, dass sie es in Kürze ausprobieren möchten.
Telcos wie T-Mobile haben bereits 2006 das mobile Internet zum Megatrend gemacht und diverse Studien prophezeiten, dass die meisten Verbraucher heute, also im Jahr 2008, mobil surfen. Davon sind wir aber, wie der aktuelle QuickPoll zeigt, noch ein ganzes Stück entfernt. So richtig genutzt wird es, wie erwähnt, erst von etwa jedem Dritten.
20.06. bis 04.07.2008
Mini-Notebooks à la Eee PC versuchen die IT-Welt zu erobern. Was wäre für Sie das Hauptargument, um eines zu kaufen?