SaaS legt kräftig zu
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2008/06
Software-as-a-Service-Lösungen sind weiter auf dem Vormarsch, wie Analysten von Forrester Research in einer aktuellen Studie herausgefunden haben. Aus der Befragung von rund 1000 IT-Verantwortlichen in den USA und Europa geht hervor, dass im vergangenen Jahr 16 Prozent aller Unternehmen SaaS-Lösungen implementiert haben. Das entspricht zwar einem Wachstum von insgesamt 33 Prozent, trotzdem bleibt die Zahl der SaaS-Skeptiker mit 37 Prozent (2007: 41%) immer noch recht hoch.
Laut der Forrester-Studie fürchten sich Unternehmen bezüglich einer SaaS-Implementierung vor allem vor möglichen Problemen mit der Integration, der Anpassung und der Sicherheit der entsprechenden Applikationen sowie vor einer eventuell mangelhaften Performance.
Wie die Studie der Forrester-Analysten weiter zeigt, ist SaaS in den USA bisher rund doppelt so beliebt wie in Europa und vor allem Firmen aus den Branchen Versorgungsunternehmen, Handel, Dienstleistungen und der öffentlichen Hand sollen darauf setzen. Bei den eingesetzten SaaS-Applikationen sind deshalb auch solche für HR, Collaboration, CRM, ERP und Supply Chain am weitesten verbreitet.