

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer surfen im Internet. Das zeigt die neueste Ausgabe der Studie Net-Metrix-Base 2009-2 der Zürcher Firma Net-Metrix. 3,9 Millionen Personen oder 61 Prozent der Schweizer Bevölkerung nutzen demnach das Internet täglich. Im Vergleich dazu: Vor weniger als einem Jahr, im Mai 2009, waren es erst 3,5 Millionen, also etwas weniger als die Hälfte. Im Jahr 2000 waren es gar erst rund 14 Prozent. Insgesamt sind laut Net-Metrix heute 81 Prozent oder 4,8 Millionen Schweizerinnen und Schweizer im Netz, 179 000 Personen mehr als noch vor einem Jahr.
Bei der Internetnutzung zeigt sich ein deutlicher Geschlechter- und Altersunterschied. Während die über 55-Jährigen kaum surfen, tun es die 14- bis 55-Jährigen fast alle (94%) gelegentlich. Und: Während 70 Prozent der Männer tägliche Internetnutzer sind, sind es nur etwas mehr als die Hälfte der Frauen.