cnt

Ihr Nutzen bei einer SwissICT-Mitgliedschaft


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2005/01

     

Die InfoWeek ist ab sofort das neue Publikationsorgan von SwissICT, dem schweizerischen Verband der Informations- und Kommunikationstechnologie. Grund genug, die Dienstleistungen des Verbandes kurz vorzustellen.




Als einer der führenden Verbände der Informations- und Kommunikationstechnologie der Schweiz erbringt SwissICT seinen rund 630 Firmen- und 1500 Einzelmitgliedern einen klar definierten Gegenwert für ihr finanzielles und personelles Engagement. Einige der attraktiven Dienstleistungen sind nachfolgend aufgelistet:



• Ab 2005 ist im Mitgliederbeitrag ein Abonnement von InfoWeek im Wert von CHF 95.00 enthalten. Als Mitglied profitieren Sie somit kostenlos 14täglich von fundierten Berichten über die neuen Entwicklungen im Informatik-Markt. Dazu erhalten Sie immer das Neuste vom Verband und jeden Monat interessante Artikel im neuen «SwissICT-Magazin». Firmenmitglieder erhalten weitere Exemplare der Zeitschrift mit 33 Prozent Rabatt.


• Die von SwissICT organisierten und durchgeführten Weiterbildungsveranstaltungen können Mitglieder mit ermässigten Teilnahmegebühren besuchen.


• SwissICT publiziert das Buch «Berufe der ICT», in dem jeder Beruf mit einer fein abgestimmten Beschreibung der dazu notwendigen Fachkenntnisse vorgestellt wird. Das Buch beinhaltet zudem detaillierte Angaben zur Berufslaufbahn und eine fundierte Beschreibung der vielfältigen in der Schweiz anerkannten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mitglieder profitieren von ermässigten Kaufpreisen.


• SwissICT führt seit 1981 in der gesamten Schweiz jährlich eine Salärerhebung im Informatik- und Telematiksektor durch. Die Umfrage liefert aktuelle Angaben zum Einkommen der Beschäftigten in Relation zu Faktoren wie Funktion, Branche, Ausbildung, Alter, Unternehmensgrösse und Region. Diese Informationen liefern den Unternehmensleitungen und den Fachspezialisten wertvolle Anhaltspunkte für die Festlegung des eigenen Salärsystems, die Budgetierung oder anstehende Lohnverhandlungen. Mitglieder profitieren von ermässigten Kaufpreisen.


• SwissICT stellt Musterverträge zur Verfügung und hilft damit insbesondere den kleinen und mittleren Unternehmungen, faire Geschäfte zu tätigen.


• SwissICT fördert den Erfahrungsaustausch mit der Organisation von Arbeits- und Fachgruppen. In derzeit 12 Fach- und 2 Arbeitsgruppen werden praxisrelevante Themen von Praktikern ins rechte Licht gerückt. Die Mitglieder der Arbeits- und Fachgruppen setzen sich mit den aktuellsten Themen der ICT intensiv auseinander. Die gewonnenen Erkenntnisse werden den SwissICT-Mitgliedern im Rahmen von Weiterbildungsveranstaltungen, Publikationen oder Foren weitergegeben.


• SwissICT setzt sich für die Sicherstellung einer hohen Qualität in der Informatikausbildung und fördert die Schaffung anerkannter Ausbildungsgänge. Durch die Entsendung von Delegierten in Kommissionen für höhere Prüfungen nimmt SwissICT Einfluss auf die Ausbildung und durch aktive Mitgliedschaft bei Verbänden und Gremien spielt SwissICT auch bei der Bildungspolitik eine aktive Rolle.


• Die zur Verfügung gestellte ICT-Weiterbildungs-Datenbank setzt technologisch und funktional auf der seit Jahren im Einsatz stehenden Weiterbildungs-Informationsplattform der Edusys AG auf. Mitglieder können die Weiterbildungsdatenbank kostenlos nutzen.


• Im Lexikon der Informatik finden sich unter mehr als 4800 Stichworten über 5500 kompakte Definitionen. Die Stichworte entstammen allen Gebieten der Informatik. Hunderte von Abkürzungen und Akronymen sind übersetzt und detailliert ausgeführt.
Werden auch Sie Mitglied von SwissICT und profitieren Sie von den Dienstleistungen. Sie können zwischen einer Einzel- oder Firmenmitgliedschaft wählen.


Registrieren bei InfoWeek Online

Um in den Genuss sämtlicher Leistungen von InfoWeek Online zu kommen (www.infoweek.ch), müssen Sie sich einmalig registrieren. Hierfür benötigen Sie Ihre Kundennummer sowie den Nachnamen, auf den das Abonnement lautet. Beide Angaben finden Sie aufgedruckt auf der Folie, in welcher Ihnen die InfoWeek-Printausgabe zugestellt wird. Falls kein Nachname vermerkt ist, benutzen Sie bitte den Firmennamen.
Falls Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter: Telefon 01 722 77 00.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER