

Netstream, ein in Dübendorf beheimateter Telekom-Anbieter im Geschäftskundensegment, baut sein Portefeuille mit der Virtualisierungs-Lösung Virtual Server Infrastructure (VSI) aus und will damit vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) adressieren. Die neue Virtualisierungs-Lösung basiert auf der VMware-Plattform und ist als Nachfolger des bisherigen Co-Location-Produkts ab sofort verfügbar, wie Netstream in einer Mitteilung schreibt.
Bei Netstream zeigt man sich überzeugt, dass man mit dem Umstieg auf eine virtuelle IT-Infrastruktur Kosten spart. Denn beim Cloud Computing zahle man nur, was man wirklich nutze. Vor allem KMU würden heute aber meist noch mit einer traditionellen Infrastruktur arbeiten. "Viele mittelständische Unternehmen kennen die Möglichkeiten und Chancen des Cloud Computing gar nicht und scheuen den vermeintlichen Aufwand", ist Netstream-CEO Alexis Caceda (Bild) überzeugt. Da es für KMU zudem wichtig sei, dass alles aus einer Hand komme, biete Netstream ein Rundum-Paket an. So könne man nach der Einführung des neuen Systems auch den laufenden Betrieb übernehmen. Netstream setze selber ebenfalls auf VSI und habe die meisten Rechner und Services bereits auf die Plattform migriert, so Caceda.