cnt

Definitiver Zusammenschluss von I-CH und SwissICT

Der von SwissICT und der Genossenschaft Informatik Berufsbildung Schweiz I-CH angestrebte Zusammenschluss wird definitiv. Dies hat die Generalversammlung von I-CH an ihrer Sitzung vom 19. April 2007 beschlossen. Auf Seiten SwissICT sind die entsprechenden Entscheidungen bereits im Rahmen der Vorstandsitzung vom 16. März 2007 gefallen.

Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/08

     

Durch die vorgesehene Integration von I-CH in den SwissICT werden die vorhandenen Synergien der beiden Organisationen besser genutzt und die zunehmenden Bedürfnisse der einzelnen Anspruchsgruppen umfassender adressiert. So erhält die Informatik-Berufsbildung die notwendige Nähe zur Unternehmenswelt und kann dank der gewonnen Stärke eine aktivere und einflussreichere Berufsbildungspolitik betreiben. Aus Sicht SwissICT führt der Zusammenschluss zu einer zentralen Erweiterung der Verbandstätigkeit. Dabei werden Wirtschaft und Ausbildung unter einem Dach zusammengefügt, was sich in einer gestärkten Reputation gegenüber den Anspruchsgruppen äussert und dem Verband eine stärkere Bedeutung als Verhandlungspartner verschafft. Darüber hinaus komplettiert der für die gesamte Schweiz gültige Zusammenschluss das Dienstleistungs-
angebot von SwissICT nachhaltig. Demnach erhalten die Mitglieder in Zukunft eine zentrale Anlaufstelle für sämtliche Fragen rund um den Themenkreis Berufe, Bildung, Saläre.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER