Triebfeder IT-Services
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2003/04
Auch wenn das Jahr für die IT-Industrie - wie für viele Wirtschaftszweige - äusserst harzig begonnen hat, soll es 2003 trotzdem aufwärts gehen. Dies ist die optimistische Meinung der Marktforscher von MSM Research. Sie geben in einem Report mit dem vielsagenden Titel "Der Schweizer IT-Markt im Umbruch" ihre Prognosen für das laufende Jahr ab.
Für 2003 erwartet MSM Research eine leichte Erholung des IT-Gesamtmarktes um 3,5 Prozent, dies jedoch bei einer sehr differenzierten Entwicklung der einzelnen Segmente. Eine Stabilisierung des Marktes lasse sich bereits seit dem dritten Quartal 2002 feststellen, so eine Begründung für den aktuellen Optimismus. Im letzten Jahr, vor allem aber im ersten Halbjahr, ist der Schweizer IT-Markt um 2,8 Prozent geschrumpft.
Den grössten Sprung wird in diesem Jahr laut MSM der Bereich IT-Services machen. Hier soll das Plus 5,1 Prozent betragen, und 5,27 Milliarden Franken sollen hier ausgegeben werden. MSM führt aber an, dass das prophezeite Wachstum stark von der Entwicklung im Outsourcing-Bereich abhänge.
Ebenfalls erfreulich soll das Jahr für die Software-Branche werden. In diesem Segment beträgt das angekündigte Wachstum 3,5 Prozent, die Ausgaben 2003 sollen 3,22 Milliarden Franken betragen. Markttreiber sollen hier die Segmente Business Intelligence sowie Prozessmodelierung sein, aber auch die Dauerbrenner CRM und ERP. Dazu kommt das spezifische Feld der technischen Lösungen - vor allem Product Lifecycle Management (PLM) könnte hier laut MSM interessant werden. Auch der Hardware-Bereich dürfte in diesem Jahr wachsen, wenn auch nicht im grossen Stil. Rund 2,2 Prozent prognostizieren hier die Marktforscher, dies vor allem, weil verschobene Investitionen nachgeholt werden sollen.
Kaum Wachstum darf jedoch im Communications-Umfeld erwartet werden. Zwar werde es hier klare Gewinner geben, etwa VoIP-Dienste oder der WLAN-Markt, jedoch drücken die Aussichten für die Telekomausrüster auf die Stimmung, deren Boomjahre vorbei sind.
Zu guter Letzt führt MSM Research vier Erfolgskriterien für IT-Anbieter auf, die zwar nicht unbedingt neu sind, deren Erfüllung aber alles andere als trivial sei.
Diese vier sind: Kundenorientierung und Kundensegmentierung, New Business Development und Risikoabschätzung, Kostenkontrolle und professionelle Investitionsrechung und zu guter Letzt Mitarbeitermotivation und -weiterentwicklung.