Grösstes IPv6-Netz in China
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2005/01
China will mit dem China Next Generation Internet (CNGI) eine führende Rolle in der Entwicklung künftiger Internettechniken einnehmen. In diesem Zusammenhang wurde kurz vor Jahresende vermeldet, dass die erste Ausbaustufe des Hochgeschwindigkeitsnetzes Cernet2 abgeschlossen sei. Ein 2,5-Gbps-Backbone verbindet dabei 20 sogenannte GigaPoPs in verschiedenen Städten. 25 Universitäten sind ans Netz angeschlossen, ihnen steht das Internet mit Geschwindigkeiten zwischen 1 und 10 Gbps zur Verfügung. Im Netz werden ausschliesslich IPv6-Adressen verwendet, Cernet2 ist somit das weltweit grösste IPv6-Netzwerk. Bereits im laufenden Jahr soll der Backbone auf 10 Gbps ausgebaut werden.
Das US-Verteidigungsministerium hatte ebenfalls im Dezember angekündigt, man werde seine Netze im Jahr 2008 auf IPv6 umstellen. So sollen die militärischen Kommunikationsnetze, über die immer mehr Waffensysteme kommunizieren, vor dem Kollaps bewahrt werden.