HP bremst Würmer
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2004/22
Auch bei HP scheint man die Nase voll zu haben von Würmern und will Anfang nächsten Jahres eine Technologie bereitstellen, die Kunden helfen soll, Bedrohungen zu bekämpfen. Dabei handelt es sich um eine Software für ProLiant-Server und ProCurve-Switches (später soll sie auch für PCs erscheinen), die die Verbreitung der Schädlinge verlangsamen soll, was dem Administratoren mehr Zeit für Gegenmassnahmen gibt. Die Technik funktioniert so, dass die von einem System ausgeführten Prozesse aufgrund ihres Verhaltens in Kategorien eingeteilt werden. Versucht nun eine Applikationen, eine Aktion innert kurzer Zeit sehr häufig auszuführen – eine typische Viren-Eigenschaft – wird der Prozess von der Software verlangsamt.
Das Projekt wird als wichtige Massnahme angesichts der Tatsache gewertet, dass die Zeit zwischen dem Bekanntwerden eines Lecks und dem Auftauchen eines Exploits immer kürzer wird.