EU: Roaming festgesetzt
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/10
Auf 49 Euro-Cent für ausgehende und 24 Cent für ankommende Gespräche will das EU-Parlament die Roaming-Obergrenze festsetzen. In den folgenden zwei Jahren sollen die Gebühren zudem jährlich um 3 Cent sinken. Definitiv ist der Entscheid, dem zähe Verhandlungen vorausgingen, noch nicht, jedoch geht man davon aus, dass die Telekom-Minister am 7. Juni dem Vorschlag ihren Segen geben. Am selben Tag würde die Verordnung dann in Kraft treten. Innerhalb eines Monats müssten alle Kunden ein Angebot erhalten, auf ein neues Tarif-Modell wechseln zu können.
Auf die Schweiz hat der Entscheid vorläufig keinen Einfluss, der Preisüberwacher soll aber bereits ein bilaterales Abkommen mit der EU prüfen.