cnt

Oracles Liste


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2004/13

     

Offenbar gingen die Übernahmegelüste von Oracle weit über Peoplesoft hinaus. Wie im Rahmen der Monopoluntersuchungen zu Tage kam, standen auf einer Liste mit potentiellen Übernahmekandidaten auch Firmen wie J.D. Edwards, BEA-Systems, Sybase, Siebel und Business Objects.
Erst jüngst wurde bekannt, dass bei Microsoft Pläne bestanden, SAP zu übernehmen. Die brisante Einkaufsliste von Oracle zeigt nun, dass Konsolidierung derzeit bei den Branchengrössen ein Dauerthema ist. Früher oder später wird eine der geplanten Fusion gelingen und damit andere nach sich ziehen. Befürchtungen, das IT-Geschäft könnte in naher Zukunft von einigen wenigen Firmen bestimmt werden, konnte man schon verschiedentlich lesen und scheinen jetzt immer realer zu werden.

(mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER