BEA hext
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2004/12
An der User-Konferenz eWorld gab BEA bekannt, man arbeite an einer Software unter der Bezeichnung «Project Alchemy». Mit «Alchemy» sollen Standard-Browser um Features wie Cache- und Replikaktionsfunktionen ergänzt werden, um sie auch offline besser nutzen zu können. Vor allem mobile Anwender, die nur zeitweise online sind, sollen von der Entwicklung profitieren. User sollen Daten auf ein Endgerät herunterladen beziehungsweise mit dem Gerät synchronisieren können und sich danach aus dem Internet auskoppeln. Mit derselben Applikation soll sowohl offline wie online gearbeitet werden können, die Informationen werden im Cache gesammelt, eine Server-Komponente übernimmt die Synchronisation und kann Informationen aus zusätzlichen Quellen beschaffen. «Alchemy» baut auf Standards wie XML, soll geräteunabhängig funktionieren und dereinst als Open-Source freigegeben werden.
(mw)