cnt

Spam-Software im Trend


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2004/02

     

Die Spam-Flut wächst und wächst, und ein Ende ist nicht absehbar. 2002 war man noch davon ausgegangen, dass bis 2007 rund 25 Prozent des gesamten Mail-Verkehrs auf Spam entfallen wird. 2003 musste nun in einer Studie von Nucleus Reserach, IDC, AmikaNow! und der New York Times resigniert festgestellt werden, dass der Verkehr, der durch unerwünschte Mails generiert wird, bereits 49 Prozent des gesamten Mail-Datenverkehrs ausmacht. Selbstredend, dass sich die User zu schützen versuchen. Bereits 45 Prozent der InfoWeek-Leserschaft setzt Anti-Spam-Software ein, und bei weiteren 8 Prozent ist der Einsatz in Planung. 40 Prozent der 550 Quick-Poll-Teilnehmer hingegen verfolgen derzeit keine Pläne, irgendwelche Anti-Spam-Software in absehbarer Zeit einzusetzen.



Die Resultate im Detail

(mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER