Linux-UMPC
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2006/10
US-Hersteller Pepper Computer hat mit dem PepperPad eine Alternative zu Microsofts nicht ganz billigen Ultra Mobile PCs (UMPC) vorgestellt. Das PepperPad kommt wie die UMPCs mit einem Touchscreen (8,4 Zoll) und wird von einem Intel-XScale-Chip angetrieben. Weiter werden 256 MB RAM, eine 20-MB-Harddisk, IrDA sowie WLAN geboten. Im Gegensatz zur von Microsoft propagierten Windows-Lösung läuft das PepperPad mit Linux und wird für 800 Dollar verkauft. Zum Vergleich: Samsungs UMPC kostet 1200 Euro.
(mw)