

Die diesjährige Consumer Electronics Show, in deren Fokus Trends wie 3D, Tablets und E-Reader standen, ging am Sonntag in Las Vegas zu Ende. Und zumindest, wenn es nach den Besucherzahlen geht, ist im CE-Sektor die Krise vorbei: Nach einem Rückgang von 141 000 (2008) auf 113 000 Besucher im Krisenjahr 2009 kamen heuer nun wieder mehr Besucher an die CES: Die Messeleitung verzeichnet deren 120 000. Dies entspricht einem Plus von immerhin sechs Prozent. Laut dem Veranstalter CEA hat auch das Interesse aus dem Ausland zugenommen – über 1000 Besucher seien von ausserhalb der USA angereist. Erfreulich auch die Ausstellerzahlen: Es habe 330 neue Aussteller gegeben – ein Rekord, teilt die CEA mit. Für CEA-Präsident Gary Shapiro hat die CES die Erwartungen übertroffen – die Messe habe der CE-Branche zu neuem Optimismus verholfen.