Aktuelle Veranstaltungen und Tagungs-Tips
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2006/02
Die Informatik 2006 – das alle zwei Jahre stattfindende dreitägige Management-Symposium gilt als hochkarätigste Veranstaltung ihrer Art.
Profitieren Sie jetzt vom Frühbuch-Rabatt im Januar 2006.
Agile, globalisierte Märkte verlangen von der ICT immer kürzere Entscheidungswege und Projektlaufzeiten. Laufen wir Gefahr, längerfristig orientierten Nutzen kurzfristigen Erfolgen zu opfern, oder ist einfach radikales Umdenken angesagt?
Der Trend zur Spezialisierung im Business führt auch zu einer Entfremdung zwischen Geschäft und ICT. Wie meistern andere Unternehmen diese Herausforderung?
Lauert hinter dem Streben nach Optimierung die Gefahr für die ICT-Verantwortlichen, zwischen Vision, strategischen Zielsetzungen und operativem Druck zerrieben zu werden?
Diesen und weiteren Fragen der Entwicklung in der ICT geht das traditionelle dreitägige Treffen der Schweizer Informatik nach, um zu klären, wie Reaktionsschnelligkeit und Nachhaltigkeit der Unternehmensleistung in Einklang gebracht werden können.
An seiner Sitzung vom 19. Januar 2006 hat der Vorstand von SwissICT Frau Barbara Schiesser, Cham, als neue Geschäftsleiterin gewählt. Sie tritt am 1. April 2006 die Nachfolge von Roland Fürst an, der auf diesen Zeitpunkt Direktor der Solothurner Handelskammer wird.
Barbara Schiesser war während mehreren Jahren in verschiedenen Funktionen bei Hewlett Packard tätig. Unter anderem war sie für HP Education Services verantwortlich. Barbara Schiesser leitet die SwissICT-Fachgruppe IT Service Management und ist Vorstandsmitglied von itSMF Schweiz.
Frau Schiesser ist Mutter von zwei Töchtern.
Als Mitglied kennen Sie die Vorteile der SwissICT-Mitgliedschaft, aber
kennen auch Ihre Arbeitskolleginnen und -kollegen diese Goodies?
Überzeugen Sie sie und verdienen Sie sich eine Prämie, denn für jedes neue Mitglied, das Sie von einer Mitgliedschaft überzeugen können, werden Sie honoriert!
Bis Ende Februar erhalten Sie:
für jedes neue Einzelmitglied (alle Kategorien) SFr. 25.–.
für jedes neue Firmenmitglied der Kategorie bis 100 Mitarbeiter SFr. 100.–.
für jedes neue Firmenmitglied der Kategorie bis 1000 Mitarbeiter SFr. 250.–.
für jedes neue Firmenmitglied der Kategorie über 1000 Mitarbeiter SFr. 500.–.
Unter den Teilnehmern der Aktion «Mitglieder werben Mitglieder» verlosen wir zudem drei Preise in Form von Bargeld in der Höhe von jeweils SFr. 500.–.
Weitere Informationen finden Sie unter www.swissict.ch.