Zero-Day-Lücke in IE aufgetaucht
In den Internet-Explorer-Versionen 6 und 7 wurde eine neue Lücke entdeckt, über die sich Schadcode auf ein System schmuggeln lassen könnte.
23. November 2009
In Microsofts Internet Explorer in den Versionen 6 und 7 ist eine neue Lücke aufgetaucht. Dank ihr sei es möglich, über eine manipulierte Website Schadcode auf einen Rechner zu bringen. Offenbar ist auf einer Mailingliste Beispiel-Schadcode aufgetaucht, welcher die Lücke ausnutzt. Das Leck wird von Experten als kritisch eingestuft. Bis ein Patch von Microsoft da ist, können User JavaScript im Browser ausschalten. So werde das Problem – zumindest provisorisch – behoben. Symantec hat in einem Blog die Zero-Day-Lücke bestätigt.
(mw)