Markt Schweiz
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2008/08
++ Der Zürcher Blogverlag Blogwerk startet mit Netzwertig.com (Bild) das sechste Themenblog. Drei Autoren werden sich künftig mit der aktuellen Entwicklung der Internetwirtschaft und Technologie beschäftigen.
++ Ebenfalls unter die Blogger gehen will Tele2. Gemäss «BloggingTom» sucht Tele2 über den Werbevermittler Trigami nach Autoren, die über Mobiltelefonie und Mobiles Internet in der Schweiz schreiben.
++ British Telecom (BT) hat einen Dreijahresvertrag mit dem Montreux Jazz Festival abgeschlossen. BT wird als offizieller Partner auftreten und das Musikfestival mit Kommunikationsdienstleistungen versorgen.
++ Esmertec, Zürcher Hersteller von Handy-Software, geht es besser. 2007 konnte der Umsatz um 50 Prozent gesteigert und der Verlust ebenfalls um
50 Prozent gesenkt werden. Esmertec erwartet, 2008 wieder Schwarze Zahlen schreiben zu können.
++ Der Berner IT-Dienstleister Puzzle ITC ist der Eclipse Foundation als «Add-in Provider Member» beigetreten. Puzzle ITC nutzt vor allem die Eclipse Rich Client Platform zur Umsetzung von Kundenprojekten.
++ Telekurs Card Solutions wird ab Mitte 2010 die
Abwicklung sämtlicher Kartentransaktionen der öster-
reichischen Paylife Bank
übernehmen. Das Volumen umfasst 500 Millionen Transaktionen pro Jahr.
++ Orange hat bei der Wettbewerbskommission Beschwerde wegen der Übernahme der Läden von The Phone House durch Swisscom eingelegt. Orange, die dadurch wie Sunrise 63 Verkaufsstellen verloren hat, ist der Meinung, dass Swisscom durch die Übernahme eine Vormachtstellung bei den Ladengeschäften erlange.
++ Die SBB haben mit Visonys einen Dreijahresvertrag zur firmenweiten Nutzung der Web Application Firewall Visonys Airlock abgeschlossen. Die SBB nutzen das Produkt zum Schutz ihrer verschiedenen Webapplikationen.
++ Der Schweizer Webdienstleister Liip ist eine Part-nerschaft mit Zend Technologies eingegangen. Liip bietet künftig sämtliche Zend-Dienstleistungen für Firmen hierzulande an.