IBM und Infineon forschen gemeinsam
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2005/11
Infineon und IBM wollen zusammen mit Macronix dem Potential der Speichertechnologie Phase Change Memory (PCM) auf den Grund gehen und rufen eine gemeinsame Forschungsinitiative ins Leben. Die Idee hinter PCM liegt darin, dass unterschiedliche Zustände eines Materials zur Datenspeicherung genutzt werden. Daten werden demnach nicht über elektrische Ladungen, sondern beim Wechsel eines Materials vom amorphen zum kristallinen Zustand gesichert. Offenbar soll durch die Technik eine hohe Speichergeschwindigkeit und -dichte erreicht werden können.