FileNet mit modularem Content Management
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2003/06
Die FileNet Corporation, Anbieterin von ECM-Lösungen (Enterprise Content Management), hat mit FileNet P8 eine Architektur vorgestellt, die sich insbesondere an weltweit tätige Grossunternehmen und öffentliche Institutionen richtet. Das modular aufgebaute Konzept ermöglicht dem Kunden, nur jene Funktionen zu erwerben, die er gerade benötigt und künftig weitere Komponenten hinzuzufügen. FileNet P8 besteht aus vier verschiedenen Produktpaketen.
Mit dem Business Process Manager lassen sich Geschäftsprozesse automatisieren und optimieren. Das Produkt integriert Prozessanalyse- und Reportfunktionen, mit deren Hilfe sich Prozesse verfolgen, überwachen, messen und korrigieren lassen. Ausserdem integriert die Lösung Funktionen zur Prozessimulation, womit Verfahrensabläufe getestet werden können, bevor die Produktion anläuft.
Mit dem Content Manager lassen sich komplexe Dokumente in einer sicheren und skalierbaren Umgebung verwalten, gemeinsam verwenden, modifizieren und abrufen. Die Lösung unterstützt XML-Klassifizierung, Datenaustausch und Versionsverfolgung auf mehreren Ebenen.
Der Web Content Manager ist mit umfangreichen Content-Management-Funktionen ausgestattet, welche die Verwaltung von grossen Mengen an dynamischen Daten erlauben, die auf weltweiten Websites verstreut und in verschiedenen Sprachen gehalten sind. Anwender haben die Möglichkeit, Inhalte direkt im Web zu veröffentlichen, wobei der Manager die kollaborative Inhaltserstellung unterstützt. Benutzer können so alleine oder im Team Inhalte aktualisieren, wodurch der Webmaster entlastet wird.
Der Image Manager ermöglicht schliesslich die Verwaltung grosser Mengen an Papierdokumenten, Fax-Sendungen, E-Mail-Nachrichten und Rich-Media-Dateien.
FileNet P8 kann sowohl in Java- wie auch Microsoft-Umgebungen eingesetzt werden und unterstützt SQL-Server und Oracle-Datenbanken.
Die Preise bewegen sich zwischen 125'000 und 420'000 Dollar.
Info: FileNet