Suse ist noch keine Windows-Konkurrenz
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2003/05
Der deutsche Linux-Distributor Suse möchte mit seinem Suse Linux Office Desktop erklärtermassen Microsofts Betriebssystem-Monopol aufbrechen. Gelingt das? Noch nicht, sagt die amerikanische «eWeek», die das Produkt getestet hat. Wie die Tester festhalten, bietet Suse zwar eine exzellente Linux-Distribution mit umfangreichen Software-Beigaben für die Interoperabilität mit Windows-Anwendungen und -Systemen und beweist damit, dass Linux auf dem Desktop einen gewaltigen Fortschritt gemacht hat. Allerdings monieren die Tester, dass einige Schlüsselfunktionalitäten fehlen, darunter etwa ein VPN-Client oder ein funktionsfähiges Tool für Netzwerk-Shares. Auch mit dem Finetuning sind die Tester nicht immer glücklich. Immerhin kommt «eWeek» zum Schluss, dass nur ganz wenig fehlt, um aus Suses Linux Office Desktop einen echten Windows-Konkurrenten zu machen – und das zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis.