BrightStor ARCserver Backup vereinfacht Speichermanagement
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2003/02
Computer Associates hat seine Speichermanagement-Software BrightStor ARCserve Backup in der Version 9 fertiggestellt. Im Zentrum der Neuerungen steht dabei die überarbeitete Benutzeroberfläche, die eine schnelle Inbetriebnahme und einfache Administrierbarkeit ermöglichen soll.
Mit der neuen Version können Administratoren dedizierte Netzwerkverbindungen für die zu sichernden Daten festlegen und grosse Datenbewegungen vom täglichen Datenverkehr trennen. Ausserdem sind neue Terminfunktionen hinzugekommen, die den Arbeitsaufwand verringern sollen. Routinemässige Aufgaben wie das Bereinigen von Festplatten oder die Pflege von Datenbanken lassen sich jetzt automatisieren. Das Prinzip ist dabei dasselbe wie die herkömmliche Planung von Backups.
BrightStor ARCserve Backup v9 wurde von Microsoft für Windows zertifiziert. Zusätzlich wird .Net Server unterstützt. Dazu ist auch eine NetWare-Version verfügbar.
Das Tool kostet in der Basisversion ca. 790 Franken. Für Kunden mit einem gültigen Upgrade-Schutz ist das Update kostenlos.
Mit dem Release 9 bietet Computer Associates ein spezielles Servicepaket an, das technischen Support rund um die Uhr sowie Upgrade-Schutz auf neue Versionen gewährleistet.
Info: Computer Associates