Markt Schweiz
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/22
++ Der Blogverlag Blogwerk startet mit Fraulich.com (Bild) ein Themenblog von Frauen für Frauen.
++ Die Schweizer Informatikgesellschaft (SI) und der Branchenverband SwissICT wollen fusionieren. Die Fusion soll bis Ende 2008 vollzogen werden.
++ Die auf Webapplikationsüberwachung spezialisierte Gomez macht eine Filiale in Zürich auf.
++ Die Wettbewerbskommission erlaubt die Übernahme von Fust durch Coop unter Auflagen. Fust und die Coop-Tochter Interdiscount müssen mindestens für die nächsten fünf Jahre unabhängig betrieben werden.
++ Confecta Fiberoptic löst sich von der Confecta Holding und benennt sich in Fiberswiss um.
++ Migros stellt ihr Musik-Downloadportal i-m.ch per Ende Januar 2008 ein. Pro Monat werden weniger als 5000 Songs heruntergeladen. Der Shop von Migros-Tochter Ex Libris kommt auf 130’000 Downloads im gleichen Zeitraum.
++ HP übernimmt das Design und den Betrieb der Druckerinfrastruktur von Novartis in 20 Ländern. Weitere Länder sollen in Zukunft dazukommen.
++ Migros will mit einem eigenen Online-Shop in den Versandhandel mit Consumer Electronics einsteigen.
++ Ergon beliefert BMW Schweiz und ihre Notdienstzentrale Elvia mit Mobilgeräten zur Fahrzeugdisposition.
++ Der Berner Technologiekonzern Ascom streicht 155 Stellen. Die Hälfte davon entfällt auf die Schweiz.
++ Der Webhoster Sesamnet will umweltverträgliches Webhosting anbieten. Die Server werden mit Strom aus regenerativen Quellen betrieben, und die Abwärme wird zur Heizung des Sesamnet-Bürogebäudes genutzt.
++ Der IPTV-Anbieter Zattoo soll in der Schweiz bereits Profit machen. Das gesamte Unternehmen soll 2009 oder 2010 die Gewinnschwelle überschreiten.
++ Aldi Suisse hat einen Online-Service zur Entwicklung von Digitalfotos (Bild) gestartet. Es können auch Fotobücher und Kalender in Auftrag gegeben werden.
++ HP beliefert die Schweizer Post mit 22’000 PCs mit Monitoren sowie Notebooks.