Fahrzeugflotte im Griff
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/20
Im Produktkatalog von ARP Datacon findet sich neu eine Black Box, mit der sich Fahrzeuge eines Unternehmens orten lassen. Das Gerätchen ist mit zwei Antennen ausgestattet. Zum ersten mit einer GPS-Antenne, über die die Position des Fahrzeugs empfangen wird, zum zweiten mit einer Mobilfunkantenne, um eine Verbindung mit dem Internet herzustellen und die Positionsdaten via TCP/IP an einen Rechner zu senden. Auf diesem Rechner kann dann im Zusammenspiel mit Google Earth die jeweilige Position der Black Box beziehungsweise des Fahrzeugs angezeigt werden.
Über eine Seriell-Port-Emulation können die NMEA-Positionsdaten zudem in eine beliebige Kartensoftware übernommen werden. Zum Senden der Daten via GPRS muss in der Black Box eine SIM-Karte eingesetzt werden. Strom bezieht die Box entweder über den USB-Port, den Zigarettenanzünder des Fahrzeugs oder direkt von der Autobatterie. Verkauft wird die Black Box inklusive Zubehör für 430 Franken.
Info: ARP Datacon, www.arp.com