cnt

Handlicher Multimediaplayer


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2005/03

     

Multimediaplayer im Stil der Archos-Jukeboxen können nicht nur MP3-Musik, sondern auch Videos abspielen. Leider sind diese Geräte aber ziemlich teuer und für den wirklich mobilen Gebrauch viel zu schwer. Der Zvue Player vom San Franciscoer Hersteller Handheld Entertainment ist anders: Er misst 11x7,4x2,8 cm, wiegt ohne Batterien nur 142 Gramm und kostet 150 Dollar. Dafür kriegt man aber auch bloss einen 2,5-Zoll-Aktivmatrixbildschirm mit 160 x 240 Pixel Auflösung. Videos werden mit 15 Frames pro Sekunde abgespielt – das klingt nicht gerade berauschend, soll aber laut Testberichten durchaus anständiges Sehvergnügen bieten. Der Hersteller verspricht zudem, dass das Bild auch im direkten Sonnenlicht nicht leidet.




Für die Umwandlung von bestehendem Videomaterial ins Mobile-Profil liegt dem Gerät eine Konversionssoftware namens Zflicks bei. Neben JPEG-Standbildern und Videomaterial in MPEG-1, -2 und -4 werden so auch DV und Quicktime unterstützt. Auch als Musikplayer eignet sich das Gerätchen: Es versteht sich aufs Abspielen von MP3- und OGG-Dateien; mit AAC- und WMA-encodiertem Tonmaterial kann es dagegen nichts anfangen.
Die Energie bezieht der Zvue von vier gewöhnlichen AA-Batterien. Ein Satz reicht laut Hersteller für 8 Stunden Videogenuss. Die Verbindung zum PC erfolgt über USB 1.1, als Datenspeicher dienen SD-Karten. Der Zvue Player ist im Online-Shop des Herstellers erhältlich.




Info: www.zvue.com




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER