Neue Cell-Blades von IBM
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/19
IBM hat sein BladeCenter-System, das mit dem Cell-Prozessor (besser bekannt aus der Playstation 3) ausgestattet ist, in einer neuen Version vorgestellt. Das System mit der Bezeichnung BladeCenter QS21 soll mit zwei 3,2-GHz-Cell-CPUs, doppelt so viel Hauptspeicher (bis zu 2 GB), doppelter Packungsdichte und doppelter I/O-Durchsatzrate ausgestattet sein als das Vorgängersystem. Neu können 14 QS21-Modelle in ein BladeCenter-Chassis gesteckt werden – beim Vorgänger waren es noch deren sieben.
Das
I/O-Buffer-Memory wurde um 2 zusätzliche Gigabyte angereichert, und die I/O-Durchsatzrate für den Dateninput und -Output unterstützt jetzt 16 Lanes Single Data Rate Infiniband. Alles in allem soll sich in einem einzigen BladeCenter-Chassis eine Maximalleistung von 6,4 Teraflops erreichen lassen. Ausserdem wurde die Energieeffizienz verbessert, und das System soll nun einfacher in bereits existierende IT-Systeme integriert werden können, so IBM. Das neue Cell-System soll in Kürze erscheinen, Preise sind bis anhin nicht verfügbar.
Info: IBM, www.ibm.ch