Wie die Marktforscher von Net Applications melden, hat das kommende Microsoft-Betriebssystem Windows 7 Ende September einen Marktanteil von 1,5 Prozent erlangt. Damit läuft der Windows-Vista-Nachfolger bereits auf jedem 67. Rechner, der mit dem Internet Verbindung aufnahm und somit in der Erhebung auftauchte.
Anders gestaltete sich in der Untersuchungsperiode hingegen die Entwicklung von Vista: Hier fiel der Marktanteil um 0,3 Prozent auf 18,6 Prozent, wobei es sich um den ersten Rückgang seit Januar 2008 handelt. Offensichtlich hat Windows Vista somit seinen Peak mit einem Maximalanteil von knapp 19 Prozent erreicht.
Als eigentlicher Renner erwies sich hingegen das betagte XP-Betriebssystem: Im September verfügte das mittlerweile achtjährige OS laut Net Applications über einen Anteil von 71,5 Prozent und lief damit auf drei von vier Windows-PCs.
(rd)