Seit Sommer dieses Jahres streiten sich Palm und Apple. Dabei geht es darum, dass Palm mit seinem Pre via eines Tricks beziehungsweise der Umgehung einer Sperre die Synchronisation mit iTunes bewerkstelligte. Palm hatte dafür eine für Apple bestimmte Vendor ID für USB-Geräte, welche vom USB Implementers Forum vergeben wird, simuliert, so dass sich der Pre als Apple-Gerät ausgab. Dies hatte so lange funktioniert, bis Apple iTunes 9 veröffentlicht hat. Daraufhin hatte sich Palm beim USB IF über die Apple-Sperre beschwert. Das USB IF hat nun aber Palm zurechtgewiesen und klar gemacht, dass Palm nur seine eigene ID benutzen dürfe. Damit wird Palm also der Sync-Zugriff auf iTunes verwehrt.
Das Palm-Handy Pre ist bislang erst in den USA erhältlich und gilt als potentieller und vor allem auch potenter Konkurrent von Apples iPhone. Bis wann das Gerät hierzulande erscheint, steht noch offen.