Markt Schweiz
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/14
++ Swisscom konnte im ersten Halbjahr Umsatz (plus 6,7 Prozent) und Gewinn (plus 12,6 Prozent) steigern. Swisscom verdankt das gute Resultat unter anderem der kürzlich übernommenen Fastweb, die bis Ende Jahr knapp 2 Milliarden Franken Umsatz und über eine halbe Milliarde Gewinn in die Swisscom-Kassen spülen soll.
++ Der ISP Green.ch aus Brugg hat den IT-Dienstleister Inetconsult aus Bülach inklusive seiner 7500 Webhosting-Kunden übernommen.
++ Laut einer Meldung der «Netzwoche» will der Bund Unisys den Auftrag für den Bau der neuen IT der Eidgenössischen Steuerverwaltung entziehen. Ein Verfahren auf Widerruf des Zuschlags wurde eingeleitet.
++ Die Verkehrsnachrichtenagentur Viasuisse lagert den Betrieb ihrer IT-Infrastruktur an T-Systems aus. T-Systems wird neben den Arbeitsplatzrechnern auch die an den Autobahnen installierten Webcams pflegen.
++ Mit Jet Aviation kann T-Systems einen weiteren Outsourcing-Auftrag an Land ziehen. T-Systems wird sämtliche SAP-Applikationen von Jet Aviation, die in der Geschäftsluftfahrt tätig ist, betreiben.
++ Aus der Webseite des eingestellten Nachrichtenmagazins Facts soll nach Vorstellung von Tamedia ein Social Network nach dem Vorbild von Digg.com werden. Dort sollen die Anwender News unter anderem empfehlen und kommentieren können.
++ Der Internet-Dienstleister Namics hat für Litecom ein Selfservice-Portal erstellt. Mit dessen Hilfe können Internet-Provider, die VoIP-Dienste bei Litecom einkaufen, Telefonanschlüsse konfigurieren oder auf Rechnungsinformationen zugreifen.
++ Der Online-Auftritt der Schweizer Dependance von Tele2 erscheint in einem neuen Look. Er ist an denjenigen der anderen Ländergesellschaften angelehnt und wurde mit Hilfe der Open-Source-Software XT Commerce realisiert. Tele2 hat XT Commerce gewählt, um die Kosten für den Relaunch niedrig zu halten.