VoIP-Gateway für KMU


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/06

     

AVM hat mit dem VoIP-Gateway 5188 ein Gerät auf den Markt gebracht, das kleine und mittlere Unternehmen sowohl mit Festnetz- als auch mit Internet-Telefonie versorgen soll. Das Gerät wird zu diesem Zweck zwischen Internet-Anschluss, ISDN-Mehrgeräte­anschluss und eine eventuell bereits vorhandene Telefonanlage gehängt. Vier interne und vier externe S0-Schnittstellen erlauben bis zu 8 gleichzeitige Gespräche. Die bestehenden Telefonnummern können behalten und auch über das Internet übermittelt werden. Der 5188 VoIP-Gateway unterstützt bis zu 40 SIP-Konten und erlaubt dank einem SIP-Anlagenanschluss die Weiterverwendung von Durchwahlnummern. Für optimale Sprachqualität sollen eine automatische Anpassung der Codecs sowie ein integrierter Bandbreitenmanager sorgen. Der Internet-Anschluss erfolgt entweder über das integrierte ADSL- oder ADSL2+-Modem. Zudem ist es möglich, über einen Ethernet-Port auch andere Zugangstechnologien zu nutzen. Über vier Switch-Ports können Computer oder andere Endgeräte angeschlossen werden, wobei definiert werden kann, ob die Computer untereinander vernetzt oder getrennt werden sollen.
Der VoIP-Gateway 5188 kostet 589 Euro.



Info: AVM, www.avm.de




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER